Die Kündigung der Patronatserklärung hatte uns in einen tiefen Schock versetzt. Wir mussten uns eingestehen, dass trotz des bestehenden Kündigungsschutzes unsere Arbeitsplätze bei Ford womöglich schon vor 2032 in Gefahr waren. Eine Insolvenz ist keine ferne Theorie mehr, sie könnte in den nächsten Jahren zur Realität werden!
Wir brauchten eine faire Lösung für alle Beschäftigten hier in Köln und ein Sicherheitsnetz, welches uns auch im Falle einer Insolvenz finanziell auffängt. Gespräche mit der Geschäftsführung hätten nicht mehr ausgereicht, um zu einem guten Ergebnis zu gelangen. Wir mussten nun aktiv Druck auf die Ford Motor Company machen.
Dabei habt Ihr uns geholfen! Erst mit Eurem Signal der Unterstützung durch das sensationelle Ergebnis der Urabstimmung und danach mit dem Zeichen Eurer Entschlossenheit durch den Streik! Viele haben uns gefragt, wie es denn sein kann, dass bereits ein Tag so viel erreicht haben kann, aber wichtig ist, dass erstmal nicht die Länge des Streikes hier zählt, sondern Euer eindeutiges Zeichen, dass weder die Geschäftsführung, noch die Konzernleitung mit Euch tun können was sie wollen! Das Ihr zeigt, dass Ihr aufstehen werdet, wenn es nötig ist. Und das wurde gesehen. Das wurde verstanden.
Und wofür wir alle gekämpft haben, seht Ihr nun auf diesem Plakat. Wenn Ihr dieses Ergebnis bei der 2. Urabstimmung annehmen wollt, dann müsst Ihr gegen die Fortführung des Streiks stimmen, so wie es die Tarifkommission empfiehlt. Weitere Streiks und Verhandlungen bringen keine weiteren Ergebnisse.
Nur Euer „NEIN“ sichert unsere Zukunft!