„Nachdem wir gestern die Kölner Ford-Belegschaft zu einem ersten Tagesstreik für den 14. Mai aufgerufen haben, gab es tatsächlich eine Reaktion der Arbeitgeberseite. Am heutigen Nachmittag möchte uns die Geschäftsführung über neue Lösungsvorschläge ihrerseits informieren“, so vermeldet Kerstin Klein, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Köln-Leverkusen. „Wir werden uns diese Vorschläge anhören und abwägen, ob die Verhandlungen damit womöglich noch diese Woche fortgeführt werden können. Schließlich möchten wir so schnell wie möglich ein gutes Ergebnis für die Belegschaft erreichen. Den Tagesstreik werden wir dennoch wie geplant durchführen, denn das Druckmittel des Arbeitskampfes werden wir nicht aufgeben, solange kein Gesamtpaket auf dem Tisch liegt.“
„Unsere Kolleginnen und Kollegen stehen hinter uns und ziehen mit“, sagt Frank Koch, Vertrauenskörperleiter Ford FCSD. „Wir werden morgen mit unseren Streikposten an den Werkstoren und Drehkreuzen stehen, dort findet dann ab Beginn der Frühschicht auch die Registrierung zur Auszahlung des Streikgeldes statt. Wir freuen uns darüber, dass sich bereits jetzt so viele Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben und IG Metall Geschäftsstellen mit Delegationen zum Besuch der Streikposten angekündigt haben. Alle demokratisch verwurzelten Gruppierungen und Menschen, die mit uns mitfiebern, sind uns morgen zu Besuch willkommen. Es ist schön mitzubekommen, dass wir hier nicht allein kämpfen!“
„Damit unsere Kolleginnen und Kollegen diese gelebte Solidarität im Zuge ihrer Streikregistrierung auch mitbekommen, werden wir zu drei Zeiten eine LKW-Bühne aufbauen“, kündigt David Lüdtke, Vertrauenskörperleiter Ford Niehl/Merkenich, an. „Um 9.00 Uhr an Tor 3 in Niehl, um 12.00 Uhr an Tor 54 in Merkenich (Entwicklungszentrum) und um 15.00 Uhr an Tor 52 in Merkenich (Ersatzteilzentrum). Es wird dort neben Redebeiträgen auch musikalische Begleitung geben, auf die sich unsere Belegschaft freuen kann! Willkommen sind uns natürlich auch weiterhin Soli-Botschaften und – Fotos.“ Solidaritätsbotschaften und Fotos werden unter „wir-bleiben-ford.de“ veröffentlicht.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern!
„Wir bleiben Ford! Gemeinsam weiterkämpfen für Köln“
Pressemitteilung der IG Metall Köln-Leverkusen
Englisch version to be found HERE