Warnstreiks bei Ford gehen weiter

Der Beginn der Verhandlungen zu einem Sozialtarifvertrag hat gezeigt: in vielen grundsätzlichen Fragen liegen die Positionen der Verhandlungsparteien so weit auseinander, dass ohne anhaltenden Druck aus der Belegschaft kein guter Abschluss gelingen wird.

Deshalb ist vor dem angesetzten Verhandlungsmarathon in der Osterzeit diese zweite Warnstreikwelle notwendig. Weitere sechs Verhandlungs-Termine sind bis zum 24.04.2025 vereinbart.

Sollte es bis zu diesem Termin keine weitreichende Annäherung an ein Gesamtpaket
für alle Beschäftigten geben, wird der IG Metall Vorstand am 29.04.2025 darüber
entscheiden, ob es zeitnah eine Urabstimmung für bezahlte Streiks geben wird.

Die Warnstreik-Aktionen finden zu folgenden Zeiten statt:

Niehl
Dienstag 08.04.  Nachtschicht Niehl & FCSD (04:30 Uhr) am Kreisel Niehl
Dienstag 08.04.  Frühschicht Niehl (09:30 Uhr) am Kreisel Niehl
Dienstag 08.04.  Spätschicht Niehl (16:30 Uhr) am Kreisel Niehl

Merkenich PD
Mittwoch 09.04.  Frühschicht PD (09:30 Uhr) hinter Tor 54

Merkenich FCSD & FN4
Donnerstag 10.04.  Frühschicht FCSD & FN4 (12:15 Uhr) vor Tor 52
Donnerstag 10.04.  Spätschicht FCSD & FN4 (15:15 Uhr) vor Tor 52

Für weitere Informationen oder Interviews stehen wir Ihnen am 08.04.2025 von 8.00-
8.30 Uhr an Tor 6, Emdener Str. zur Verfügung.

„Wir bleiben Ford! Gemeinsam weiterkämpfen für Köln“

Pressemitteilung der IG Metall Köln-Leverkusen

Nach oben scrollen